Vor den Toren Berlins: Vielfalt, Dynamik und ein starkes Miteinander in Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming
Mein Wahlkreis, bestehend aus dem Landkreis Dahme-Spreewald und großen Teilen von Teltow-Fläming, ist eine Region voller Vielfalt und Gegensätze: Dörfer mit jahrhundertealter Tradition treffen hier auf pulsierende Städte, und zwischen den Wäldern, Seen und Feldern entstehen zukunftsweisende Technologien.
Ich bin hier zu Hause und liebe die Mischung aus Ruhe und Dynamik, Innovation und Naturverbundenheit. Die Menschen in unserer Region packen an – sei es in der Nachbarschaft, in Unternehmen oder in Vereinen. Genau dieses Miteinander macht unsere Heimat so besonders.
Feuerwehr und Einsatzkräfte bei einem Feuerwehrfest in MiersdorfOb im Umfeld des Flughafens oder in den zahlreichen ländlichen Gemeinden: Unsere Region zeigt, wie viel Potenzial in uns steckt. In Feldheim wird beispielhaft gezeigt, wie ein ganzes Dorf seine Energieversorgung nachhaltig und eigenständig gestalten kann. Und in der Luftfahrt sind wir Wegbereiter: Hier entstehen effizientere Flugturbinen und erste Ansätze für batterieelektrisches Fliegen – Technologien, die die Mobilität der Zukunft umweltfreundlicher machen können.
Gemeinsam anpacken – die Herausforderungen unserer Region
Die Dynamik und der Wandel in unserer Region bringen aber auch viele Herausforderungen mit sich, für die ich als Ihre Bundestagskandidatin klare Lösungen vorantreiben möchte:
- Eine gute soziale Infrastruktur für alle: Wie schaffen wir es, dass Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen mit dem schnellen Wachstum mithalten und dabei höchste Qualität bieten?
- Klimafreundliche Mobilität für Stadt und Land: Wie stellen wir sicher, dass alle Menschen hier gut angebunden sind – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder ins Ehrenamt?
- Fachkräfte für die Wirtschaft: Wie können wir jungen Menschen hier Perspektiven bieten und gleichzeitig Unternehmen unterstützen, die dringend nach Mitarbeitenden suchen?
- Die Natur bewahren: Wie schützen wir die Wälder, Seen und Felder, die unsere Region prägen, und sorgen dafür, dass auch künftige Generationen sie genießen können?
Für eine starke Zukunft – nicht nur in unserer Region
Als jemand, der im ländlichen Raum aufgewachsen ist und die Herausforderungen des Alltags in Ostdeutschland gut kennt, ist mir eines klar: Wir brauchen einen Staat, der funktioniert – in der Stadt genauso wie auf dem Land. Das bedeutet:
- Mut zu Investitionen: Wir müssen finanzielle Spielräume schaffen, um Kitas, Schulen, den Nahverkehr und andere wichtige Bereiche auszubauen. Dafür setze ich mich für eine Reform der Schuldenbremse ein.
- Mehr Gerechtigkeit: Mit einer Vermögenssteuer können wir diejenigen stärker in die Verantwortung nehmen, die viel besitzen, und damit wichtige soziale Leistungen finanzieren.
Ich möchte eine Politik, die die Menschen vor Ort in den Mittelpunkt stellt – eine Politik, die anpackt, zuhört und konkrete Lösungen für unsere Region und ganz Deutschland findet. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Heimat lebenswert bleibt und in eine starke Zukunft geht!