In meiner ersten Rede im Deutschen Bundestag habe ich mich für eine Forschungspolitik starkgemacht, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – nicht einzelne Technologien.
Statt einer reinen Auflistung von Hype-Themen benötigen wir einen interdisziplinären Ansatz, der dazu beiträgt, die Welt besser zu machen. Ob Klimakrise, Artensterben oder urbane Hitze: Forschung darf nicht losgelöst von gesellschaftlichen Herausforderungen agieren.
Besonders wichtig ist mir, dass Formate wie Citizen Science, bei denen Bürger*innen gemeinsam mit der Wissenschaft an konkreten Lösungen arbeiten, endlich den Stellenwert bekommen, den sie verdienen – auch im Haushalt.
Die ganze Rede könnt ihr im Video nachschauen.