„Der Markt regelt das.“ „Leistung muss sich wieder lohnen.“ „Deutschland allein kann nichts ändern.“ – Sie kennen diese Phrasen. Sie klingen griffig, doch sie lösen kein einziges Problem. Ob Klimakrise, soziale Gerechtigkeit oder Bildung – wir brauchen keine leeren Worte, sondern klare Entscheidungen und mutige Taten.
Was wir ändern müssen
Politik darf nicht länger Worthülsen produzieren, sondern muss liefern. Ob beim Kohleausstieg, bei Investitionen in Schulen oder bei der sozialen Absicherung: Wir brauchen echte Maßnahmen statt abgedroschener Floskeln. Politik muss den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen, ehrlich zu kommunizieren und die Dinge konsequent anzupacken – auch wenn es unbequem ist. Kurz gesagt: Keine Phrasen, sondern Lösungen.
Warum das wichtig ist
Leere Worte schaffen kein Vertrauen. Wer immer nur sagt, warum etwas nicht geht, verliert Zeit – und Zeit ist das, was wir bei Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und der Gestaltung unserer Zukunft am wenigsten haben. Lösungen entstehen nicht durch Floskeln, sondern durch den Willen, etwas zu verändern und die großen Herausforderungen anzupacken.
Mein Versprechen:
Ich stehe für eine Politik, die Schluss macht mit Bullshit-Bingo. Mit klaren Zielen, ehrlichen Worten und echten Taten gestalte ich eine Zukunft, die Mut macht – und wirklich etwas verändert.